Wertschätzung in der Jugendarbeit

Lasst ein Danke konkret werden

___STEADY_PAYWALL___

Die Zusammenarbeit lebt vom Nehmen und Geben. Da ist ein Danke schnell formuliert. Die Gefahr, dass die Botschaft nicht ankommt oder sogar missverstanden wird, ist groß. Es wirkt vielleicht unehrlich beim Gegenüber. Damit das im Alltag vermieden werden kann, soll dieser Tipp helfen. Er ist leicht umzusetzen und kann richtig Spaß machen, verdutzt sogar den*die eine*n oder andere*n. Denn, mit einer klaren und direkten Botschaft wird die Wertschätzung hinter dem Danke sichtbar und spürbarer.

Statt einem einfachen Danke, sagt besser:

“Danke …
…, dass du länger geblieben bist.”
…, dass du für … (Kolleg*in) eingesprungen bist.”
… für deine Idee.”
…für dein ehrliches Wort.”
…für deine Aufmerksamkeit.”

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.