Danke – Respekt – Wertschätzung: Anregungen zum Nachdenken und eine Idee für die Praxis

„Gesundheit!“ – „Danke!“ (bei einem Niesen). „Danke!“ – für das Aufhalten einer Tür, das Mitbringen vergessener Sachen, für kleine Aufmerksamkeiten und größere Geschenke. Bedanken ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil unseres Soziallebens. Aber wie steht es um das Danken in der Jugendarbeit? Geschenke für ehrenamtliches Engagement – sei es in Leitungsfunktionen, in der Küche … Danke – Respekt – Wertschätzung: Anregungen zum Nachdenken und eine Idee für die Praxis weiterlesen