Ferienlager-Programm:
Die Zauberschule
Programm-Entwurf für ein 7-tägiges Ferienlager; vollständig ausgearbeitet und aufbereitet.
Ein bisschen Magie kann wohl jede*r zwischendurch gut gebrauchen. Doch das ist in einem normalen, herkömmlichen Alltag gar nicht so einfach umzusetzen und zu realisieren. Daher bietet eine Ferienfreizeit von ca. einer Woche die optimale Möglichkeit, dem Wunsch nach etwas Übernatürlichem nachzugehen.
Wichtig dabei ist vor allem, dass ihr zusammen mit eurer Meute Spaß habt und ihr eine magische und ganz besonders unvergessliche Zeit miteinander verbringt.
Zum Thema Zauber, Magie und auch Zauberschule fallen euch sicherlich zahlreiche bekannte Filme ein, die euch eventuell im Vorfeld auch einige spannende Inspirationen und Ideen bieten können. Vorbereitung ist alles, schaut doch zusammen als Jugendleiter vorher einige der bekanntesten Filme zusammen. Das stärkt ganz bestimmt auch die Dynamik unter euch.
Aufbau des Programms
Download des ganzen Konzeptsfür Steady-MitgliederAlles, was du brauchst, um schnell loszulegen
Beispiel aus dem Download
Von einem spannenden Wandertag, über Ideen für Ausflüge und einem Workshop-Tag über Zauberbesen könnt ihr hier wirklich alles realisieren. Am ersten Tag lernt ihr dazu erst mal euch und eure Umgebung kennen, um dann in den fünf darauffolgenden Tagen dem Ruf der Zauberschule gerecht zu werden. An Tag sieben baut ihr dann zusammen ab, reflektiert eure Zeit zusammen und begebt euch (leider) wieder auf die Heimreise.
Die richtige Atmosphäre und die richtige Stimmung sind wichtig, damit ihr euch alle so richtig magisch fühlt. Verwandelt den Platz an dem ihr esst in eine magische Taverne, baut z.B. einen Hexenbraustand als Dekoration auf, nutzt statt Glühbirnen Kerzenleuchter und eben gemütliches Licht und setzt mit altertümlichen Dekorationselementen kleine Akzente. Besen, alte Bücher, fliegende Gegenstände an der Decke (die mithilfe von durchsichtigen Fäden aufgehängt wurden) und Getränke in kleinen Zaubertrankgläsern dürfen auch nicht fehlen.
Da ihr dem Ruf einer guten Zauberschule nachkommen wollt, darf dabei natürlich auch nicht ein entsprechendes Zeugnis oder Zertifikat fehlen. Bereitet dafür ruhig schon vorab, am besten auf bräunlich, alt-wirkendem Papier, die Zertifikate mit einer Überschrift, wie z.B. “[Name des Kindes] hat sehr erfolgreich an der Zauberschule [Name der Zauberschule, den ihr euch überlegt] teilgenommen und ist nun als Magier*in/ Hexe*r befugt, die Welt zu verbessern.” vor.
Am Ende des siebten Tages könnt ihr den Kindern dann dieses Zertifikat als Abschiedsgeste überweisen.