|
|
|
Ich freue mich, mit "3FREUNDE" einen tollen Partner an der Seite zu haben, der aus voller Überzeugung den Jugendleiter-Newsletter fördert und unterstützt. Wenn ihr Shirts für euer Ferienlager braucht, schaut dort vorbei!
|
|
|
|
|
Das Gruppenstunden-Programm "Die magische Wunderlampe"
|
|
Ein Geist erscheint und entführt die Kinder in eine traumhaft Welt aus 1001 Nacht. Im Gruppenraum finden die Kinder eine Wunderlampe vor. Wenn sie an dieser reiben, erscheint ein Geister (verkleidetes Mitglieder der Gruppenleitung) und entführt sie in den fernen Osten und in die Zeit von 1001 Nacht. Dort erleben die Kinder kleine Abenteuer und lernen die orientalische Kultur kennen.
Diese Gruppenstunden-Idee besteht aus jeweils 5 aufeinander aufbauende einzelne Gruppenstunden, welche unterschiedliche Aktivitäten beinhalten. Entsprechende Materiallisten für die einzelnen Stunden findet ihr jeweils am Ende eines Konzepts.
Geeignet ist das Thema besonders für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
|
|
|
|
Jetzt herunterladen
Das Gruppenstunden-Programm "Die magische Wunderlampe" besteht aus fünf Konzepten für die Gruppenleitung, die ihr als Steady-Mitglieder bei mir im Blog herunterladen könnt. Noch kein Steady-Mitglied? Dann wird's Zeit! Unterstütze damit meine Arbeit am Blog ab 3,33€ im Monat.
|
Das erste Konzept kannst du dir exklusiv als Newsletter-Empfänger*in hier schon einmal ansehen.
|
|
|
|
|
|
|
Video: eine Weihnachts-Karte mit Popup-Baum basteln
|
|
|
In diesem Video zeige ich dir, wie du mit Papier und Schere eine schöne Weihnachtskarte für Freund*innen und Familie basteln kannst. Dabei ist der 3D-Popup-Baum das absolute Highlight.
|
|
|
|
|
Virtuelle Gruppenstunde: Die "Wie gehts mir?"-Runde
|
|
|
Die aktuelle Situation mit Corona belastet vermutlich ausnahmslos jede*n. Denn es schränkt doch stärker ein als zunächst gedacht und dadurch, dass es zu einer zweiten und noch stärkere Corona-Welle gekommen ist, scheint ein Ende des Ganzen noch nicht in Sicht. Da kann es durchaus helfen, über diese Dinge zu sprechen und sich mit Gleichaltrigen auszutauschen.
|
|
|
|
|
10 Smartphone-Aktivitäten, die Kinder im Advent machen können - außer zocken und streamen
|
|
|
Das Smartphone gehört einfach zu dem Alltag eines jeden Menschen und somit auch zum Alltag der Kinder und Jugendlichen. Da bietet es sich an, kleine Aktionen mit den Kids zu unternehmen, bei denen das Smartphone als Unterstützung und auch Hilfsmittel dient, aber dabei nicht im Fokus steht.
|
|
|
|
|
Mitmach-Geschichten für Kinder: Ein Tag auf der Baustelle
|
|
|
Stell dir einmal vor, du darfst einen ganzen Tag auf einer Baustelle verbringen. Wäre das nicht toll? Was du dort alles sehen und erleben kannst, wirst du nie vergessen. Vielleicht wird an genau diesem Tag ein Hochhaus gebaut (Kinder strecken sich weit nach oben in die Luft) oder es muss ein Keller für ein neues Einfamilienhaus ausgehoben werden (Kinder bücken …
|
|
|
|
|
Origami: eine Schildkröte aus Papier falten
|
|
|
Diese süßen kleinen Meeres- und Strandbewohner sind schnell und einfach auch von Kindern aus Paper nachgefaltet. Also, ihr Origami-Künstler*innen: Ran ans Papier und los geht's!
|
|
|
|
NEU: kostenloses eBook
"Fundraising für die Jugendarbeit"
Das eBook „Fundraising für die Jugendarbeit“ vom Jugendleiter-Blog und von FUNDMATE gibt es jetzt als kostenlosen Download im Jugendleiter-Blog. Es enthält jede Menge starker Ideen, wie ihr eure Gruppenkasse auffüllen und so mehr Aktionen für eure Kinder und Jugendlichen durchführen könnt. Von Jugendleiter*innen für Jugendleiter*innen entwickelt!
Ob mit Kindern oder ohne - für jede Gruppe ist die richtige Idee dabei. Ergänzt um hilfreiche Tipps, wie ihr eure Spendensammel-Aktion vorbereitet, ist es Praxis-eBook, mit dem jede Aktion gelingen wird.
|
|
|
|
|
|
Impuls/Andacht für Kinder: Weihnachten
|
In der Weihnachtszeit vergessen viele Menschen, dass es nicht (nur) um das beschenkt werden und gutes Essen geht. Weihnachten bedeutet Nächstenliebe, auf einander Acht zu geben, Zeit mit der Familie zu verbringen und anderen eine Freude zu machen. Ihr könnt das den Kindern auf ganz unterschiedliche Weise vermitteln.
|
|
|
|
|
Kreativität in der Jugendarbeit
|
|
|
Wie können neue Ideen in der Jugendarbeit entwickelt werden? Welche Methoden zur Förderung der Kreativität gibt es und wie können diese umgesetzt werden.
|
|
|
|
|
5 Alternativen zum Bleigießen
|
Beim Bleigießen werden Vorhersagen aus der Form erkalteten Bleis gelesen. Aufgrund schädigender Bleioxide und seiner schweren Entsorgung als Sondermüll wurden Sets zum Bleigießen allerdings verboten. Viele Alternativen bieten jedoch gesünderen und ebenso einfachen Spaß.
|
|
|
|
|
|