Leitungs-Impuls: Empowerment statt Kontrolle

Beitrag speichern
gespeichert

Das ist ein Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke bitte auf den Button unten. Bitte beachten, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ugendarbeit lebt davon, dass Kinder und Jugendliche Verantwortung übernehmen dürfen. Doch manchmal fällt es uns schwer, wirklich loszulassen. Wir wollen, dass alles klappt, dass es sicher ist, dass niemand scheitert. Und so rutschen wir unbemerkt in Kontrolle – obwohl wir eigentlich stärken wollen.

Empowerment bedeutet das Gegenteil: Vertrauen schenken. Kindern und Jugendlichen zutrauen, mehr zu können, als sie selbst glauben. Es geht nicht darum, sie allein zu lassen, sondern ihnen den Raum zu geben, Erfahrungen zu machen – auch mit Unsicherheiten, mit Fehlern, mit Erfolg.

Wenn ihr immer alles im Griff habt, lernen sie, dass andere für sie entscheiden. Wenn ihr ihnen Freiraum gebt, lernen sie, sich selbst zu vertrauen. Empowerment ist gelebte Ermutigung: „Ich traue dir das zu – und ich bin da, wenn du mich brauchst.“

Gerade in Gruppenarbeit, Freizeiten oder Projekten lohnt sich diese Haltung. Lasst Kinder und Jugendliche eigene Ideen umsetzen, Aufgaben übernehmen, Entscheidungen treffen. Vielleicht läuft nicht alles perfekt – aber genau das ist Lernen in seiner besten Form.

Empowerment bedeutet, nicht Kontrolle abzugeben, sondern Einfluss zu teilen. Es heißt, Macht zu nutzen, um andere zu befähigen. Und wenn Jugendliche erleben, dass ihr ihnen wirklich etwas zutraut, wachsen sie – über sich selbst hinaus und in Gemeinschaft hinein.

❓ Reflexionsfragen

  1. In welchen Situationen fällt es euch schwer, Kontrolle abzugeben?
  2. Wann habt ihr erlebt, dass Jugendliche über sich hinausgewachsen sind, weil ihr ihnen etwas zugetraut habt?
  3. Wie könnt ihr in eurer Gruppenarbeit mehr Verantwortung in die Hände der Jugendlichen legen?

Etsy-Shop zum Jugendleiter-Blog

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neuigkeiten im WhatsApp-Kanal erhalten
KI & Jugendarbeit
Wertschätzung in der Jugendarbeit

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
7,032FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
1,390AbonnentenAbonnieren