Spielverlauf 1: Die Kinder und Jugendlichen werden in zwei gleich große Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe stellt die Jäger dar, die andere Gruppe die Wölfe. Die Jäger erhalten einen Softball, die Wölfe ein Band. Nun beginnt das Spiel. Hier können die Leiter mit der Pfeife einmal kurz ein Signal geben. Die Gruppen werden vor dem Beginn des Spiels auf beiden Seiten des Geländes platziert. Nun müssen die Jäger versuchen, die Wölfe abzuschießen und die Wölfe müssen versuchen sich zu verteidigen, indem sie die Jäger mit dem Band berühren. Die Gruppen laufen bei dem Spiel aufeinander zu. Die Jäger dürfen immer wieder den Ball einsammeln und nochmals werfen. Zum Schluss wird gezählt, wie viele Kinder getroffen worden sind.
Spielverlauf 2: Nun wird das Spiel etwas schwieriger. Die Kinder teilen sich in drei Gruppen auf. Es gibt Wölfe, Jäger und Schafe. Die Schafe stellen sich in der Mitte des Spielfeldes auf. Die Wölfe und Jäger jeweils gegenüber. Nun müssen die Wölfe versuchen so viele Schafe wie möglich zu fangen, dies müssen die Jäger ebenfalls probieren. Die Jäger nehmen dazu die Bälle, die Wölfe die Bänder. Ist ein Schaf gefangen muss dieses zu euch kommen und euch sagen, ob es von dem Jäger oder dem Wolf erlegt wurde. Am Schluss werden die Schafe gezählt. Die Gruppe mit den meisten gefangenen Schafen hat gewonnen und erhält einen Preis.