Advent in der Jugendarbeit

Ferienlager-Motto: Steinzeit

Beitrag speichern
gespeichert

Das Ferienlager-Motto Steinzeit ist eine tolle Möglichkeit für Erzieher, Betreuer und Jugendleiter, den Kindern und Jugendlichen im Ferienlager eine spannende Zeit zu gewährleisten. Es macht nicht nur Spaß sich mit dieser Zeit auseinanderzusetzen, sondern die Kinder lernen auch noch etwas Sinnvolles dabei. Im folgenden Beitrag werden Ihnen verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, die Sie für die Gestaltung der Ferienfreizeit zum Thema Steinzeit nutzen können.

Werkzeuge herstellen

Beim Herstellen von Steinaxt und Steinbeil ist jedoch vorher darauf hinzuweisen, dass dies Gegenstände sind, mit denen man keine Kämpfe oder Dinge dieser Art durchführen darf. Es muss ebenfalls eine Schutzbrille aufgesetzt werden.
Für eine Steinaxt oder ein Steinbeil ist ein ca. 50cm – 60 cm langes Holz, das eine Breite von ca. 7 cm – 9 cm aufweist, nötig. Nun nimmt sich jedes Kind bzw. jeder Jugendliche einen solchen Holzstab und macht an das Ende der einen Seite ein Schlitz in das Holz. In den Schlitz wird später der passende Stein eingefasst. Am Besten Sie verwenden Holzstäbe von Weide- oder Haselnussbäumen. Diese sind für dieses Vorhaben gut geeignet. Der Stein muss natürlich vorher noch so präpariert werden, dass er eine Spitze bekommt und in das Ende des Holzstabes passt. Dazu können Sie Hammer und Meißel benutzen. Der Stein wird anschließend mit Hilfe von Schnüren und Birkenpech, dem Steinzeitkleber am Holzstab befestigt.

Gefäße töpfern

Sie können mit den Kindern ganz einfach Tongefäße in Form von Schalen, Tassen oder Tellern herstellen. Hierzu brauchen Sie Bastelton, den Sie im Fachgeschäft erhalten. Die Kinder dürfen mit Hilfe von Wasser aus einem Stück weichem Ton nach belieben ihr Gefäß gestalten. Mit Zahnstocher können die Gefäße dann noch verziert werden. Der Ton wird mit Hilfe von heißer Glut getrocknet. Es kann immer mal passieren, dass die Tongefäße platzen oder springen, aber in der Steinzeit ist bestimmt auch nicht alles perfekt gelaufen.

Schmuck gestalten

Hierzu können Sie viele verschiedene Gegenstände aus der Natur nutzen. Sie haben die Möglichkeit mit den Kinder Ketten und Armbänder herstellen. Es können dafür Perlen aus Holz geschnitzt werden oder Steine bearbeitet werden. Außerdem können Sie Muscheln in kleine Stücke zerbrechen und diese mit Löchern versehen. Tonperlen sind ebenfalls denkar.

Lederbeutel herstellen

Dazu benötigen Sie für jedes Kind ein Stück Leder. Auf diesem Leder wird ein Kreis von ca 20 cm – 25 cm Durchmesser aufgezeichnet und anschließend ausgeschnitten. Am Rand des Kreises werden mit Hilfe einer Lochzange Löcher hineingestanzt. Am Besten im Abstand von ca. 3 cm rundherum. Anschließend wird ein Lederband durch die Löcher gezogen. Fertig.

Steinzeitmotive auf Steine malen

Für diese Zeit waren Wandmalereien eine Besonderheit. Diese Malereien lassen sich mit den Kindern ganz leicht nachmachen. Sie können mit den Kindern dafür einfach flache Steine verwenden. Hier lassen sich verschiedene Muster mit Tonerde aufmalen. Anschließend kann der Stein mit Hilfe von Sprühlack fixiert werden.

Jugendleiter-Newsletter bestellen

Abonniere den Jugendleiter-Newsletter und werde eine*r von 3.200 Abonnent*innen. So erhältst du regelmäßig neue Spiel-und Aktionsideen sowie Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager.



Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

über mich

Foto von Daniel Seiler | Jugendleiter-Blog
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,418FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
1,010AbonnentenAbonnieren

Beliebte Artikel