Am stärksten aktiv in der Jugendarbeit war ich in der Zeit zwischen Schule und Studium. Das Abitur war gerade in der Tasche, der Auszug von Zuhause stand an. “Flügge” wurde ich also. Zeit, so einiges in Frage zu stellen, sich selbst zu finden und sein Leben stärker selbst zu organisieren. Auf einmal muss man selbst Miete zahlen, Versicherungen wollen monatlich Geld und der Nebenjob spült neben dem Studium zum Glück Geld auf das Girokonto. Das eigene Girokonto ist das passende Stichwort!
Denn es ist einer der zentralen Punkte in der Verwaltung der eigenen Ein- und Ausnahmen. Möglichst wenig soll es kosten – und gleichzeitig Sicherheit und Beratung bieten. Ich habe damals mein “Kinderkonto” aufgegeben und habe mir ein anderes Finanzinstitut gesucht. Steht das vielleicht bei euch auch an? Dann schaut doch mal bei der Postbank vorbei.
Giro start direkt und Giro direkt
Für junge Menschen unter 22 Jahren ist das Postbank Giro start direkt das richtige Konto, wenn ihr eure Bankgeschäfte online und von unterwegs einfach und schnell erledigen wollt, denn: wenn ihr auf klassische Überweisungsträger auf Papier verzichtet, ist es kostenlos. Da jeder von euch sicherlich ein Smartphone hat, ist die Papier-Überweisung doch eh überflüssig. Die Postbank bietet hierfür eine eigene App an, um Bankgeschäfte direkt auf dem Smartphone erledigen zu können.
Ihr seid schon älter als 22 Jahre? Macht nichts, dann fällt zwar das “start” im Namen des Kontos weg. Der Leistungsumfang bleibt das gleichen. Lediglich 1,90€ Gebühren müsst ihr dann für das Konto berappen.
Bei beiden Konto-Typen sind Postbank Telefon-Banking mit Sprachcomputer und auch die Möglichkeiten, die der SB-Bereich vor Ort bietet, im Preis inbegriffen. Apropos vor Ort: Mit über 1000 Postbank Finanzcentern und etwa 4300 Partnerfilialen verfügt die Postbank über das dichteste Filialnetz Deutschlands. Und, was mich auch schon richtig oft gerettet hat: Die Postbank ist Teil der Cash Group. Damit könnt ihr auch bei vielen anderen Banken und bei Shell-Tankstellen kostenfrei Bargeld abheben! Ein Segen, wenn man nicht noch ewig den richtigen Geldautomaten suchen möchte, um Gebühren zu sparen.
Kostengünstig an eine Kreditkarte kommen
Wenn ihr euch für das Postbank Giro start direkt entscheiden solltet, gibt es übrigens noch einen Vorteil: Eine passende Kreditkarte gibt es beim gleichzeitigen Abschluss im ersten Jahr kostenfrei. Danach kostet diese bis zur Vollendung des 26. Lebensjahres nur 5€ pro Jahr.
Jetzt Gedanken über das passende Girokonto machen
Ich kann euch nur empfehlen, euch frühzeitig mit dem passenden Girokonto auseinander zu setzen und euch für eine langfristige Lösung zu entscheiden. Der Wechsel zu einer Bank ist mit allerlei Aufwand verbunden. Daher: Schaut, welches Konto zu euch passt – jetzt und auch in ein paar Jahren.