Zeit, das Buch „Und jetzt retten wir die Welt!“ von Ilona Kolin und Marek Rohde in die Hand zu nehmen. Das Handbuch für Idealisten und Querdenker zeigt die Geschichten von vielen Engagierten, die auf ihre eigene Art und Weise damit begonnen haben, für eine bessere Welt zu kämpfen.
Interviews und Erfahrungsberichte zeigen, wie man anfangen kann, sich zu engagieren und wie aus einer kleinen Idee eine große Bewegung werden kann. Sie regen zum nachdenken an und helfen dabei meiner Meinung nach auch, Hemmungen abzubauen, selbst aktiv zu werden.
In unzähligen Tipps zu Projekten und Step-by-Step-Anleitungen wird der Leser mitgenommen auf den Weg zu einer besseren Welt. Ganz praktisch wird gezeigt, was man selbst besser tun kann.
Auch wenn mir klassisch Jugendverbandsarbeit in dem Buch zu kurz kommt – auch dort geschieht ja wahnsinnig viel Bildungsarbeit und Projektarbeit für genau das gleiche Ziel – ist „Und jetzt retten wir die Welt!“ dennoch eine schöne Ideenkiste für neue Ansätze und zum Überdenken des eigenen Handelns.
Interesse an diesem Buch? Hier geht es zu Amazon… (Partnerlink)