Gespielt wird bis der komplette Kartenstapel aufgebraucht ist. Da in jeder Runde neue Karten zusammen auf dem Tisch liegen, sind wirklich viele Wiederholungen möglich, ohne dass es langweilig wird. Geeignet ist das Spiel so ab etwa 10-12 Jahren.
Ideale Gruppengröße liegt bei rund 5-6 Spielern. Danach wird es unübersichtlich. Aber auch zu zweit kann man das Spiel wirklich gut spielen.
Schöne und einfache Idee! Empfehlenswert!
Interesse an diesem Spiel? Hier geht es zu amazon… (Partnerlink)
Gewinnspiel!
Du willst „Brain Storm“ für deine Gruppenstunde haben? Dann kommentiere diesen Beitrag und beantworte im Kommentar diese Frage:
Welches Spiel darf bei euch in der Gruppenstunde oder im Ferienlager nicht fehlen?
Unter allen Einsendungen verlosen wir drei Mal ein Spiel.
Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, ist es unerlässlich, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass die dazu erforderlichen Daten für die Dauer und bis zur Abwicklung des Gewinnspiels speichert. Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per Widerruf die Einwilligung in die Speicherung aufzuheben und somit von der Teilnahme am Gewinnspiel zurückzutreten, indem er eine E-Mail an gewinnen@jugendleiter-blog.de schickt. Die Daten des Teilnehmers werden nach Eingang des Widerrufs umgehend gelöscht. Im Hinblick auf die registrierten Daten der Teilnehmer verpflichten wir uns, die datenschutz- und medienrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Insbesondere werden die Daten vertraulich behandelt. Über die Verteilung der zur Verfügung stehenden Gewinne entscheidet das Los. Die Ermittlung der Gewinner durch die Spielleitung ist endgültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden von uns per E-Mail benachrichtigt. Ein Rechtsanspruch auf Barauszahlung von Sachgewinnen besteht nicht.
Das Gewinnspiel endet am 30. November 2016 – 18:00 Uhr.
Ganz klar Halli Galli, wenn man mal nen paar Minuten überbrücken muss, gibt es kein Spiel, was sich besser eignet und mit so wenig Aufwand so viel Spaß macht!
Werwolf. Brain Storm haben wir am Wochenende getestet und dabei muss man ganz schön nachdenken. Wäre ne tolle Ergänzung für unsere Spielekiste.
Auch bei uns ist es Werwolf! Zum einen in der klassischen Version wie man sie im Laden kaufen kann, aber auch selbst hergestellt mit vielen weiteren Charakteren (z.B. der weiße Wolf, Flötenspieler) wird das Spiel bei uns in gemütlicher Atmosphäre am Lagerfeuer gespielt.
bei uns ist es auch Halli Galli!!
Bei uns darf Dobble nicht fehlen. Ein tolles Spiel für alle Altersgruppen.
Bei uns sind Kniffel und HalliGalli die beliebtesten Spiele
Wir spielen gerne TABU.Das macht den Kindern immer Spass!
Bei uns dürfen Dobble und die Werwölfe vom Düsterwald nicht fehlen. Absolute klassiker bei uns :)
Auf jeden Fall Halli Galli.
bei uns ist es auch Halli Galli
Twister, da kommt Bewegung in die Gruppe
halli galli ist phlicht
Kniffel
Halli Galli ist ein Muss bei uns!
Immer wieder Uno
Pi Mal Daumen, Triovision, Anno Domini und Codenames!
Hallo ohne Halli Galli gehts nicht los
Scrabble wäre meine Wahl
Uno! Der Klassiker :D
Therapie! Ein Klassiker aber immer wieder gut. Nur bei Paaren nicht uuuunbedingt zu empfehlen
Black Stories :)
bei uns darf Monopoly und Tabu nicht fehlen
Tabu, Twister und Activity dürfen nicht fehlen!
Alle Vögel fliegen hoch – ist bei uns der Renner
6 nimmt!
Bei uns ist es: Werwölfe Vollmandnacht.
Tabu ist nach wie vor der Klassiker
Uno und Activity
Uno und Kniffel sind bei uns die Favoriten.
Monopoly =)
Hey,
bei uns sind es:
Halli Galli
Qwinto
Ein solches Ding
Nobody’s perfect
Brainstorm würde super zu uns passen und wir würden uns total freuen!
LG Steffi
Bei uns ist im Moment „Exploding Kittens“ sehr beliebt. Macht wirklich Spaß zu spielen.
+++ Das Gewinnspiel ist beendet – die Gewinner wurden benachrichtigt. +++
Danke an alle, die teilgenommen haben.
Activity, Nobody is perfect, Uno – ist eine ältere Runde (Teenies)