Herbst-Ideen für die Jugendarbeit

Wettbewerb “Aktiv für Demokratie und Toleranz” gestartet

Ein Theaterstück gegen Antiziganismus, ein Fußballturnier für und mit Geflüchteten, ein Stadtrundgang gegen Rechtsextremismus. Solche und andere Aktivitäten für eine lebendige und demokratische Gesellschaft werden auch in diesem Jahr gesucht. Das von der Bundesregierung gegründete Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) zeichnet mit dem Wettbewerb “Aktiv für Demokratie und Toleranz” 2016 zum 16. Mal erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte aus.
Den Preisträgerinnen und Preisträgern winken Geldpreise in Höhe von 1.000 bis 5.000 Euro und eine öffentliche Preisverleihung! . Auf die se Weise würdigt das BfDT das Engagement von Einzelpersonen und Gruppen, die das Grundgesetz auf kreative Weise mit Leben füllen. Gute Projekte sollen Schule machen und zum Nachahmen anregen.

Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Gesucht werden vorbildliche und übertragbare Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet, die bereits durchgeführt wurden. Insbesondere werden Projekte unterstützt, die sich für die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, für praktische Demokratie-, Toleranz- und Integrationsförderung, für Radikalisierungsprävention und gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit einsetzen. Die Vielfalt des zivilgesellschaftlichen Engagements in Deutschland soll damit für die breitere Öffentlichkeit sichtbar werden und Interessierte dazu inspirieren, selbst tätig zu werden.

Eine Teilnahme ist über das Bewerbungsformular unter www.buendnis-toleranz.de/aktiv/aktiv-wettbewerb/ möglich. Dort sind auch weitere Informationen sowie der Wettbewerbsflyer verfügbar. Zudem können die Preisträger-Projekte der vergangenen Jahre eingesehen werden.

Der Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen ist der 25. September 2016.

Über das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT):
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) wurde am 23. Mai 2000, am Tag des Grundgesetzes, von den Bundesministerien des Innern und der Justiz gegründet. Das Bündnis ist bundesweiter Ansprechpartner und Impulsgeber für die Zivilgesellschaft – also aller, die unser gesellschaftliches Zusammenleben! aktiv mi tgestalten. Das BfDT sammelt, bündelt und vernetzt das vielfältige, tagtägliche Engagement für Demokratie und Toleranz in Deutschland.

Gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Akteuren entwickelt das BfDT praxisorientierte Handlungsansätze und Lösungsstrategien für aktuelle Fragestellungen. Unsere Erfahrung ist: Wenn man interessierte und engagierte Menschen auf Augenhöhe an einen Tisch bringt, eröffnen sich neue Perspektiven und frische Ideen. Seit 2011 ist die Geschäftsstelle des BfDT Teil der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.

Jugendleiter-Newsletter bestellen

Abonniere den Jugendleiter-Newsletter und werde eine*r von 3.200 Abonnent*innen. So erhältst du regelmäßig neue Spiel-und Aktionsideen sowie Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager.



Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

über mich

Foto von Daniel Seiler | Jugendleiter-Blog
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,418FollowerFolgen
12,137FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
979AbonnentenAbonnieren

Beliebte Artikel

In meinem kostenlosen Newsletter findest du genau die Ideen, die du für deine Gruppenstunde, dein Ferienlager oder deine Arbeit mit Heranwachsenden brauchst! Jede Woche erhältst du aktuelle Tipps und Ideen, mit denen du viel Zeit in der Vorbereitung deiner Gruppenstunden und Ferienlager sparst.