Einen richtig schönen Regenbogen-Fisch kannst du super einfach basteln. Die Schuppen haben einen schönen 3D-Effekt und der Fisch ist echter Hingucker. Im Video zeige...
Es sieht aus, als würde der Pinguin eine Party feiern. Also los, bastelt euch auch einen Pinguin und feiert alle gemeinsam eine Pinguin-Party!
https://www.youtube.com/watch?v=T29hBVSrr2o
Nur...
Zeitschriften sind ein klassisches Medium, das noch immer viele Leser*innen erreicht. In der Gruppenstunde könnt ihr euch spielerisch mit Magazinen befassen und selbst eines...
Mit dem Thema Ramadan eine Gruppenstunde gestalten
Der Fastenmonat bedeutet für gläubige muslime Menschen, dass sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts essen und nichts trinken....
Eine Gruppenstunde im Ferienlager oder Jugendzentrum zum Thema "Witze" wird mit Sicherheit sehr lustig! Allerdings ist das Thema nicht selbsttragend. Witze haben viele Nuancen,...
Am 31. Dezember feiern wir Silvester. Das Wort Silvester stammt aus dem Lateinischen und ist ein männlicher Vorname. Diesen Namen hatte auch jener Papst,...
Die Geschichte "Das verlorene Schaf" ist ein Gleichnis Jesu aus den Evangelien von Lukas und Matthäus. Die Geschichte vom guten Hirten, der nach einem...
Ein Gottesdienst für Kinder ist eine schöne Möglichkeit, ihnen den christlichen Glauben näher zu bringen. Dazu gehören natürlich auch Aktivitäten, welche die Messfeier spielerisch...
Die Gestaltung des Kindergottesdienstes Maria kann durch verschiedene Elemente erfolgen. Ihr könnt beispielsweise mit einem Begrüßungsritual starten und die Kirche bzw. die Räumlichkeiten für...
Einen richtig schönen Regenbogen-Fisch kannst du super einfach basteln. Die Schuppen haben einen schönen 3D-Effekt und der Fisch ist echter Hingucker. Im Video zeige...
Es sieht aus, als würde der Pinguin eine Party feiern. Also los, bastelt euch auch einen Pinguin und feiert alle gemeinsam eine Pinguin-Party!
https://www.youtube.com/watch?v=T29hBVSrr2o
Nur...
Zeitschriften sind ein klassisches Medium, das noch immer viele Leser*innen erreicht. In der Gruppenstunde könnt ihr euch spielerisch mit Magazinen befassen und selbst eines...
Mit dem Thema Ramadan eine Gruppenstunde gestalten
Der Fastenmonat bedeutet für gläubige muslime Menschen, dass sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts essen und nichts trinken....
Eine Gruppenstunde im Ferienlager oder Jugendzentrum zum Thema "Witze" wird mit Sicherheit sehr lustig! Allerdings ist das Thema nicht selbsttragend. Witze haben viele Nuancen,...
Am 31. Dezember feiern wir Silvester. Das Wort Silvester stammt aus dem Lateinischen und ist ein männlicher Vorname. Diesen Namen hatte auch jener Papst,...
Die Geschichte "Das verlorene Schaf" ist ein Gleichnis Jesu aus den Evangelien von Lukas und Matthäus. Die Geschichte vom guten Hirten, der nach einem...
Ein Gottesdienst für Kinder ist eine schöne Möglichkeit, ihnen den christlichen Glauben näher zu bringen. Dazu gehören natürlich auch Aktivitäten, welche die Messfeier spielerisch...
Die Gestaltung des Kindergottesdienstes Maria kann durch verschiedene Elemente erfolgen. Ihr könnt beispielsweise mit einem Begrüßungsritual starten und die Kirche bzw. die Räumlichkeiten für...
Die Kamera lehrt sie das Sehen, die Aufnahmefunktion lässt sie hinhören Kinder gehen plötzlich hellwach über blühende Wiesen und durch dichte Wälder, sitzen still auf Steinen und entdecken die Natur. Ihr Instrument ist dabei das Smartphone oder Tablet. Die Möglichkeiten der modernen Geräte wollen die Autorinnen kreativ nutzen und mit ihnen Entdeckerfreude und Begeisterung für die Natur auslösen. Sie schicken die Kinder auf die Fotojagd nach grünen Farbtönen oder unterschiedlichen Blütenformen, lassen Fotos von Wolken mit dem Stift in Wolkenmonster verwandeln, regen mit der Zoomfunktion den Blick aufs kleine Detail an und animieren zum genauen Hinhören – auf dem Klangspaziergang im Wald oder beim Aufnehmen von Tönen für das Soundquiz.
Das Buch bietet wunderbare Methoden, um mit Kindern die Natur zu erleben. Und zwar nicht nur mit Spielen, sondern durch Beobachtungen und Erkundungen. Alle Sinne werden dabei angesprochen. Es geht um Pilze, Wiesen, Bäume und auch Blumen. Als Naturentdecker werden Kinder so nebenbei schlauer und für die Umwelt sensibilisiert. Ein sehr lohnenswertes Buch zur Naturerkundung!
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.
Wegen des Corona-Virus findet ein großer Teil unseres täglichen Lebens derzeit hauptsächlich online statt. Wir tauschen uns online mit unseren Freund*innen und Verwandten aus,...
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.
Im Ferienlager und auch in den Gruppenstunden entstehen reihenweise Fotos. Sie portraitieren eure Arbeit als Jugendleiter und die gemeinsamen Erlebnisse eurer Gruppe. Dank Smartphone...
Dieser Beitrag wird von der lnitiative “SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht” unterstützt. Der Beitrag wird dabei von mir eigenständig redaktionell entwickelt.
Smartphones...
Früher war alles viel besser! Kinder waren freundlicher, aufmerksamer und mehr am Ball. Sie wussten sich selbst zu helfen, waren eigeständiger und, vor allem...