Einen richtig schönen Regenbogen-Fisch kannst du super einfach basteln. Die Schuppen haben einen schönen 3D-Effekt und der Fisch ist echter Hingucker. Im Video zeige...
Es sieht aus, als würde der Pinguin eine Party feiern. Also los, bastelt euch auch einen Pinguin und feiert alle gemeinsam eine Pinguin-Party!
https://www.youtube.com/watch?v=T29hBVSrr2o
Nur...
Zeitschriften sind ein klassisches Medium, das noch immer viele Leser*innen erreicht. In der Gruppenstunde könnt ihr euch spielerisch mit Magazinen befassen und selbst eines...
Mit dem Thema Ramadan eine Gruppenstunde gestalten
Der Fastenmonat bedeutet für gläubige muslime Menschen, dass sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts essen und nichts trinken....
Eine Gruppenstunde im Ferienlager oder Jugendzentrum zum Thema "Witze" wird mit Sicherheit sehr lustig! Allerdings ist das Thema nicht selbsttragend. Witze haben viele Nuancen,...
Am 31. Dezember feiern wir Silvester. Das Wort Silvester stammt aus dem Lateinischen und ist ein männlicher Vorname. Diesen Namen hatte auch jener Papst,...
Die Geschichte "Das verlorene Schaf" ist ein Gleichnis Jesu aus den Evangelien von Lukas und Matthäus. Die Geschichte vom guten Hirten, der nach einem...
Ein Gottesdienst für Kinder ist eine schöne Möglichkeit, ihnen den christlichen Glauben näher zu bringen. Dazu gehören natürlich auch Aktivitäten, welche die Messfeier spielerisch...
Die Gestaltung des Kindergottesdienstes Maria kann durch verschiedene Elemente erfolgen. Ihr könnt beispielsweise mit einem Begrüßungsritual starten und die Kirche bzw. die Räumlichkeiten für...
Einen richtig schönen Regenbogen-Fisch kannst du super einfach basteln. Die Schuppen haben einen schönen 3D-Effekt und der Fisch ist echter Hingucker. Im Video zeige...
Es sieht aus, als würde der Pinguin eine Party feiern. Also los, bastelt euch auch einen Pinguin und feiert alle gemeinsam eine Pinguin-Party!
https://www.youtube.com/watch?v=T29hBVSrr2o
Nur...
Zeitschriften sind ein klassisches Medium, das noch immer viele Leser*innen erreicht. In der Gruppenstunde könnt ihr euch spielerisch mit Magazinen befassen und selbst eines...
Mit dem Thema Ramadan eine Gruppenstunde gestalten
Der Fastenmonat bedeutet für gläubige muslime Menschen, dass sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts essen und nichts trinken....
Eine Gruppenstunde im Ferienlager oder Jugendzentrum zum Thema "Witze" wird mit Sicherheit sehr lustig! Allerdings ist das Thema nicht selbsttragend. Witze haben viele Nuancen,...
Am 31. Dezember feiern wir Silvester. Das Wort Silvester stammt aus dem Lateinischen und ist ein männlicher Vorname. Diesen Namen hatte auch jener Papst,...
Die Geschichte "Das verlorene Schaf" ist ein Gleichnis Jesu aus den Evangelien von Lukas und Matthäus. Die Geschichte vom guten Hirten, der nach einem...
Ein Gottesdienst für Kinder ist eine schöne Möglichkeit, ihnen den christlichen Glauben näher zu bringen. Dazu gehören natürlich auch Aktivitäten, welche die Messfeier spielerisch...
Die Gestaltung des Kindergottesdienstes Maria kann durch verschiedene Elemente erfolgen. Ihr könnt beispielsweise mit einem Begrüßungsritual starten und die Kirche bzw. die Räumlichkeiten für...
Oh man, die Zeit vergeht. Vor 8 Jahren erblickte der Jugendleiter-Blog das Licht der Welt. Seitdem sind über 1.500 Spielideen für die Jugendarbeit hier veröffentlicht, diskutiert und verteilt worden. Wir haben uns immer wieder neu erfunden, einiges gewagt und von Jahr zu Jahr auch noch Leser gewonnen. Wunderbar! Wir sind mittlerweile mehr als ein Blog: Wir haben drei Bücher veröffentlicht, verschicken Monat für Monat den Jugendleiter-Newsletter und sind auf Facebook und Twitter aktiv. Darauf stoßen wir heute an!
Schweinisches Gewinnspiel
Und auch mit euch Leserinnen und Lesern wollen wir unseren Geburtstag feiern. Ihr könnt einmal mehr etwas gewinnen: Mit großen Dank an Winning Moves verlosen wir 5 Spiele:
3 Mal „Schweinerei“
2 Mal „Riesenschweinerei“
Das sind die Spiele
Längst hat sich Schweinerei zum Spieleklassiker entwickelt, der unterwegs auf Reisen, im Pub oder ganz einfach Zwischendurch immer wieder gerne hervorgeholt wird. Denn die Sau rauslassen kann man praktisch überall. Worum es geht? Ganz einfach: Alle Spieler würfeln in jeder Runde die zwei kleinen Schweinchen. Je nach dem in welcher Position sie liegen bleiben gibt es Punkte. Bleiben Sie z.B. auf ihren Füßen stehen, gibt es für die Wertung „Doppelhaxe“ 20 Punkte; liegen beide in der Position „Sau“ auf der gleichen Seite gibt es nur einen Punkt, und so weiter. Mehr als 12 saudumme Positionen gibt es. Schwein gehabt: Wer zuerst 100 Punkte hat gewinnt.
Ein tolles Partyspiel für eine Runde „zwischendurch“. Jetzt kann die Party auch Draußen stattfinden. Das Positionswürfeln erscheint erstmals in einer Outdoor-Variante: als „Riesenschweinerei“. Die zwei aufblasbaren Schweine sind leicht zu packen und doch hart im Nehmen. Sie lieben es, mal richtig abzuheben, wenn man sie an den Ohren packt und durch die Luft schleudert.
Was ihr tun müsst?
Wir wollen von euch wissen, welche Kategorie im Blog euch am besten gefällt! Sind es Kennenlernspiele? Oder unsere Kreativecke? Sind es die Tipps zum Kochen im Ferienlager oder die Ideen für die Gruppenstunde? Verratet es uns in einem Kommentar und vergesst nicht, eine korrekte E-Mail-Adresse einzutragen.
Unter allen Teilnehmern verlosen wir 5 Mal eines der schweinischen Spiele!
Das Gewinnspiel endet am 30.04.2016 um 18:00 Uhr.
Teilnahmebedingungen
Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, ist es unerlässlich, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass die dazu erforderlichen Daten für die Dauer und bis zur Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert werden. Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per Widerruf die Einwilligung in die Speicherung aufzuheben und somit von der Teilnahme am Gewinnspiel zurückzutreten, indem er eine E-Mail an gewinnen@jugendleiter-blog.de schickt. Die Daten des Teilnehmers werden nach Eingang des Widerrufs umgehend gelöscht. Im Hinblick auf die registrierten Daten der Teilnehmer verpflichten wir uns, die datenschutz- und medienrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Insbesondere werden die Daten vertraulich behandelt. Über die Verteilung der zur Verfügung stehenden Gewinne entscheidet das Los. Die Ermittlung der Gewinner durch die Spielleitung ist endgültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden von uns per E-Mail benachrichtigt. Ein Rechtsanspruch auf Barauszahlung von Sachgewinnen besteht nicht. Es wird keine Haftung im Falle eines Verlusts auf dem Postweg übernommen.
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.
Heute ist nicht nur Valentinstag, sondern auch "Verschenke ein Buch"-Tag. Dies nehme ich zum Anlass, um dir in diesem Gewinnspiel die Chance zu geben,...
Heute beginnt der Advent und kündigt damit die „heiße Phase“ der Vorweihnachtszeit an. So wie der Nikolaus in den nächsten Tagen auch kleine Geschenke...
Mir gefallen besonders Gut die Spielideen insbesondere für draußen und die Aspekte um Recht und Planung der Kinder- und Jugendarbeit.
Falls ich gewinnen sollte, würden diese Spiele selbstverständlich auch in der Kinder- und Jugendarbeit Anwendung finden.
Durch eure Posts auf Facebook verfolge ich immer die neuesten Spiele und Bastelideen für unsere Gruppenstunde. Und gerade bei den Spieleideen auf dem Blog kann man immer etwas gutes finden.
Weiter so!
Über das Buch „Und Äktschn“ kam ich auf diese Seite und ich bin echt begeistert von den vielen Ideen! Vor allem die Spielideen sind super, dabei mag ich besonders die Gelände- und Kooperationsspiele. Für meine Tätigkeit im Kinder- und Jugendbereich kann ich vieles sehr gut gebrauchen.
Puuuuh, das ist echt schwer zu beantworten! Wir haben uns bereits in allen Kategorien „bedient“ und uns Anregungen geholt. Allerdings ist die Kategorie „Spielideen“ immer wieder Inspiration: Alte, ewig nicht gespielte Spiele tauchen wieder auf, Neue sind wunderbar erklärt, und Bekannte lassen sich mit diesen Ideen prima abwandeln. Also… wir entscheiden uns wohl dafür! :)
Erstmal ein liebes Hallo ☺ … ich finddie Sparte THEMEN DER JUGENDARBEIT besonders interessant, viele Anregungen und eine tolle Struktur …. über eines der spiele würde ich mich wahnsinnig freuen – ganz liebe grüße von Kathrin aus Magdeburg
Hallo,
am besten gefallen uns die Geländespiele, die bei uns auf dem Lager immer wieder gut ankommen! Draußen neue Team-Spiele ausprobieren, ist einfach immer lustig! Vielen Dank dafür. (Am besten finden wir übrigens „Geldtransport“…)
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.
Diese Beitrag ist ein Gastbeitrag von Chris Pahl. Er ist Projektleiter des Jugendevents CHRISTIVAL22. Er ist Autor zahlreicher Andacht- und Jugendbücher wie „Gottes Powerbank...
Mir gefallen besonders Gut die Spielideen insbesondere für draußen und die Aspekte um Recht und Planung der Kinder- und Jugendarbeit.
Falls ich gewinnen sollte, würden diese Spiele selbstverständlich auch in der Kinder- und Jugendarbeit Anwendung finden.
Ich finde eure Seite einfach super! Am besten gefallen mir eure kreative Ideen für die Gruppenstunden! Danke dafür!
Ich bin als Wölflingsleiter in der DPSG immer auf der Suche nach neuen SpielIideen. Daher spricht mich dieser Bereich besonders an.
Herzlichen Glückwunsch.
Mir gefällt die Kreativecke und kochen im Zeltlager am Besten.
Durch eure Posts auf Facebook verfolge ich immer die neuesten Spiele und Bastelideen für unsere Gruppenstunde. Und gerade bei den Spieleideen auf dem Blog kann man immer etwas gutes finden.
Weiter so!
Eure Spieleideen sind einfach klasse. :-)
So wird jeder Abend zur gelungenen Gruppenaktivität.
Die Kreativ-Ecke ist super. Habeschon einige Ideen für die Gruppenstunde dort gefunden.
Mir gefallen die Spieleideen am Besten, besonders die Geländespiele :-)
Kooperative Abenteuerspiele
Ich mag viele Artikel aus vielen Kategorien
da ich spiele immer toll finde, bin ich begeistert von euren SPIEL-IDEEN. und die schweine spiele sind der hammer :)
Da ich kein großer Fan davon bin, Spiele sooft zu spielen, bis der Reiz ausgelutscht ist, ist meine Lieblingskategorie die Spielideen Kategorie :)
Ich übernehme im Zeltlager die Küche, daher ist gerade „Kochen für Großgruppen“ interessant
Spiele ohne Material
Besonders gut gefallen mir die Kennlern Spiele die sind einfach immer sehr toll.
Über das Buch „Und Äktschn“ kam ich auf diese Seite und ich bin echt begeistert von den vielen Ideen! Vor allem die Spielideen sind super, dabei mag ich besonders die Gelände- und Kooperationsspiele. Für meine Tätigkeit im Kinder- und Jugendbereich kann ich vieles sehr gut gebrauchen.
Ich finde die Gruselgeschichten toll
Puuuuh, das ist echt schwer zu beantworten! Wir haben uns bereits in allen Kategorien „bedient“ und uns Anregungen geholt. Allerdings ist die Kategorie „Spielideen“ immer wieder Inspiration: Alte, ewig nicht gespielte Spiele tauchen wieder auf, Neue sind wunderbar erklärt, und Bekannte lassen sich mit diesen Ideen prima abwandeln. Also… wir entscheiden uns wohl dafür! :)
Ich finde die Geländespiele super.
Team-Organisation
Eigentlich mag ist alles – großes Lob an die Macher! Aber wenn ich mich entscheiden muss, nehme ich die Gruppenstunden-Ideen :-) DANKE
Klar die Spielideen
Erstmal ein liebes Hallo ☺ … ich finddie Sparte THEMEN DER JUGENDARBEIT besonders interessant, viele Anregungen und eine tolle Struktur …. über eines der spiele würde ich mich wahnsinnig freuen – ganz liebe grüße von Kathrin aus Magdeburg
ich finde der Mix machts aus und habe keine Lieblingskategorie
Kreativecke! Immer wieder was neues dabei – Danke für euren treuen Dienst!
Kreativseite!
Da ist immer wieder etwas Neues dabei! Danke für eure treuen Dienst!!
Hallo,
am besten gefallen uns die Geländespiele, die bei uns auf dem Lager immer wieder gut ankommen! Draußen neue Team-Spiele ausprobieren, ist einfach immer lustig! Vielen Dank dafür. (Am besten finden wir übrigens „Geldtransport“…)
Danke Luise für das Lob. Darüber freuen wir uns sehr!