Auch wenn nicht bei jeder der vorgestellten 44 Methoden das Wort „Spiel“ passt, so bietet es dennoch gute Ideen für eine Gruppenstunde für Mädchen. Insbesondere die Kapitel „Grenzen setzen erlaubt!“ und „Experiment Handycap“ sind schöne Beispiele dafür, wie man sich mit besonderem Blick auf die Teilnehmerinnen einem Thema widmen kann.
Kurz uns knapp werden alle Methoden gut erklärt. Die Angaben dabei zeigen gut, für welches Alter die Ideen geeignet sind. Die zum Buch angebotenen Download-Materialien bieten gute Ergänzungen.
Ein gutes Buch, das für einige Gruppenstunden die Jugendleiterinnen mit Ideen versorgen wird.
Interesse an diesem Buch? Hier geht es zu amazon… (Partnerlink)