Advent in der Jugendarbeit

Gruppenbilder – wie und warum?

Beitrag speichern
gespeichert

Ist man in der Jugendarbeit tätig, lernt man die vielen kleinen Momente zu schätzen, an denen man anderen eine Freude bereitet hat. Und dies geschieht durchaus nicht selten. Als Jugendleiter beschäftigt man sich fast ausschließlich mit der Planung von Freizeitaktivitäten, die Kindern und Jugendlichen Spaß machen und durch die sie etwas lernen.

Wer sich also voll und ganz der Förderung der personalen und sozialen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen verschrieben hat, der weiß vor allem auch die kleinen Freuden zu schätzen. Und diese werden in Zeiten der digitalen Medien immer häufiger für die Ewigkeit festgehalten – und zwar als Schnappschüsse und Gruppenfotos.

Professionelle Aufnahmen pädagogisch nutzen

Fast jeder Jugendleiter hat bereits ein Gruppenfoto von seinen Kindern anfertigen lassen. Dieses muss nicht immer professionell aufgenommen worden sein, Hauptsache, es spiegelt das Zusammensein als Team wider. Für viele Jugendliche kann es ungemein wichtig sein, dass ihnen immer wieder aufgezeigt wird, dass sie zu einer Gruppe, zu einem Team gehören und nicht allein sind.
Um dies auch nach außen zu demonstrieren, werden Gruppen- und Teamfotos häufig als Poster in die Gemeinschaftsräume gehangen. Allerdings kennt sich auch heutzutage noch nicht jeder mit den technischen Raffinessen aus, die für ein gelungenes Gruppenfoto und eine Vergrößerung zum Poster vonnöten sind. Dabei ist die Erstellung eines solchen vergrößerten Fotos denkbar einfach.

Anleitung

Möchte man ein Gruppenfoto von einer relativ großen Gruppe machen, benötigt man eine Kamera mit einer möglichst kurzen Brennweite. Denn je kürzer die Brennweite, desto weiter reicht der Bildausschnitt. Passen dennoch nicht alle nebeneinander auf das Bild, sollten die Personen nach Größe in Reihen arrangiert werden. Verdeckt werden sollte keiner, darum die Kinder immer auf Lücke stellen. Damit das Bild nicht allzu sehr verwackelt, lohnt sich ein Stativ. Und um auf Nummer sicher zu gehen, sollte man im Serienbild-Modus fotografieren. So kann man später zwischen einer großen Auswahl an Aufnahmen wählen.

Möchte man diese Aufnahme nun auch zu einem Poster vergrößern lassen, kann man dies ganz einfach im Internet tun. Unter Bilder.de kann das Poster in mehreren Größeren gewählt werden – je nachdem, wie viel Platz an der Wand zur Verfügung steht. Der Vorgang ist simpel und auch für Laien problemlos durchzuführen: Nachdem die Größe des Posters ausgewählt wurde, wird das gewünschte Foto hochgeladen. Dieses kann nun beliebig bearbeitet werden. Nach Abschluss des Bestellungvorgangs wird das Poster innerhalb von einer Woche nach Hause geliefert.

Jugendleiter-Newsletter bestellen

Abonniere den Jugendleiter-Newsletter und werde eine*r von 3.200 Abonnent*innen. So erhältst du regelmäßig neue Spiel-und Aktionsideen sowie Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager.



Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

über mich

Foto von Daniel Seiler | Jugendleiter-Blog
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,418FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
1,000AbonnentenAbonnieren

Beliebte Artikel