Projektmanagement betreibt eigentlich jeder Jugendleiter: Wer eine Veranstaltung, ein Ferienlager oder einen Workshop plant, hat ein Projekt, dass er vorbereiten, kalkulieren, mit seinem Team besprechen,durchführen und am Ende auch auswerten muss. Projektmanagement ist allerdings auch ein Berufsbild, bei dem es in der Wirtschaft um das wirtschaftliche und erfolgreiche Begleiten von Prozessen geht, mit dem Ziel, ein definiertes Projekt durchzuführen. Damit beschäftigt sich das Buch “Projektmanagement konkret” von Hans Peter Gächter.
Es beschreibt, wie man in sechs Phasen Projekte plant, vorantreibt und erfolgreich zum Abschluss bringt. Dabei greift es auf standardisierte Projekt-Abläufe und erfolgserprobte Werkzeuge zurück und beschreibt diese ausführlich und sachlich. Natürlich kann nicht jedes Werkzeug aus einem Unternehmen, eins zu eins für die Jugendarbeit und für ehrenamtlich organisierte Prozesse umgesetzt werden. Dennoch zeigt das Buch sehr gut auf, wie man im Vorfeld mögliche Probleme (Missverständnisse im Team, falsch kalkulierte Veranstaltungen, …) ausschließen kann, in dem frühzeitig alle Projektbeteiligten an einen Tisch geholt werden und so zum Beispiel alle gemeinsam ein Verständnis vom Projekt entwickeln.
Sehr schön an dem Buch ist, dass viele der vorgestellten Tipps, Instrumente und Methoden für die Jugendarbeit und für die Planung von Projekten in diesem Rahmen adaptiert werden können. Prozesse in der Organisation von Veranstaltungen lassen sich so standardisieren und besser dokumentieren. Für Vorstände und Management-interessierte Jugendleiter ein zu empfehlendes Buch.