Auf unsichere Berufsaussichten und Leistungsdruck reagieren Jugendliche in Deutschland mit Pragmatismus statt Protest – und dem Streben nach mehr Sicherheit. Sozial benachteiligte, leistungsschwächere Jugendliche bekommen eine zunehmende Entsolidarisierung zu spüren. Das sind zentrale Ergebnisse der neuen Sinus-Jugendstudie, die von den auftraggebenden Organisationen und den Autoren am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde.
Der BDKJ berichtet ausführlich auf seiner Homepage als Mit-Herausgeber über die Studie. Als Jugendleiter sind insbesondere die Downloads am Ende der Seite interessant. Man erhält so einen spannenden Einblick in die Lebenswelt der Jugendlichen und lernt so auch die eigenen Kinder der Gruppenstunde oder des Ferienlagers besser einzuschätzen.