Wer mit einer Gruppe kooperative Abenteuerspiele durchführt, zielt meist darauf ab, die Arbeit in der Gruppe zu analysieren und zu verbessern und dabei zum Beispiel auch die Kommunikationskultur in der Gruppe zu reflektieren. Um die an das Spiel anschließende Reflexion gut anleiten zu können, muss die Spielleitung während des Spiels auf die Prozesse in der Gruppe achten.
Um die Beobachtung zu erleichtern, kommen hier einige Punkte zur Anregung:
- Wer nimmt an gemeinsamen Entscheidungen teil? Wer nicht?
- Wer redet mit wem?
- Bilden sich Untergruppen/Teilgruppen?
- Wer übernimmt welche Aufgabe?
- Wer hört bei Vorschlägen zu?
- Wer beschäftigt sich mit anderen Dingen?
- Gab es eine feste Rollenverteilung?
- Wie wurde der Arbeitsprozess organisiert? Gab es einen Anführer?
- Wie wurden die Entscheidungen in der Gruppe getroffen?