Auch wenn man in jüngster Zeit wieder weniger von Twitter hört, bietet der Kurznachrichtendienst doch Chancen und Möglichkeiten, wie dieses neuen Medium in der Jugendarbeit verwendet werden kann. Damit ist nicht nur die Verbreitung von Informationen gemeint, sondern auch als Kreativmedium für Geschichten und Contest.
Eine gute Zusammenstellung der Möglichkeiten gibt es in einem Blogbeitrag von Björn Friedrich im Medienpädagogik-Praxisblog. Lesenswert!
Wer dem Jugendleiter-Blog auf Twitter folgen will, kann das hier tun.