Relativ frisch auf dem deutschen Buchmarkt ist im Walhalla-Verlag die Rechtshilfe “Ehrenamt: Sozialrechtlich voll abgesichert” erschienen. Vom Verlag uns dankeswerterweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, haben wir das Buch gelesen und wollen es euch heute kurz vorstellen. Warum nur kurz? Leider ist es für die ehrenamtliche Jugendarbeit nur zu einem geringen Teil relevant.
Lediglich die ersten Kapitel lohnen sich aus meiner Sicht auch für ehrenamtliche Jugendleiter: wir erklären die Autoren Horst Marburger und Dirk Dahm, wie Ehrenamtliche unfallversicht und vor Arbeitsunfällen geschützt sind. Sie verwenden dabei leider, im Vergleich zu anderen Ratgebern aus dem Walhalla-Verlag, eine stark rechtlich geprägte Sprache, so dass das Lesen und Verstehen der Paragraphen an einigen Stellen mühsam ist. Über die Darstellung, welche Leistungen mit der Arbeitsunfallversicherung abgedeckt sein sollten reicht die Darstellung nicht hinaus. Viel hängt eben auch von der abgeschlossenen Versicherung des (Dach-)Verbandes ab, der wohl die kompetenteste Ansprechperson in diesem Kontext ist.
Der Rest des Buches dreht sich vor allem um ehrenamtlich Pflegende und weitere Angelegenheiten, die für ehrenamtliche Jugendleiter nicht von Belang sind. Leider können wir dieses Buch auf Grund der mangelnden Relevanz Jugendleitern nicht wirklich ans Herz legen. Allerdings empfehlen wir jedem Jugendleiter die Lektüre des Buches “Aufsichtspflicht, Haftung, Versicherung für Jugendgruppenleiter” aus dem gleichen Verlag.