Von der Naturfreundejugend Deutschland habe ich eine Arbeitshilfe zugeschickt bekommen, die man jedem Aktiven in einem deutschen Verein nur ans Herz legen kann: “Der Vereinsmeier” beschreibt, wie der deutsche Verein an sich funktioniert. Auf 48 Seiten werden viele hilfreiche Tipps gegeben, die das Arbeiten in einem Verein oder auch einem Verband erleichtern.
Ein umfrangreiches Glossar erklärt die wichtigsten Begriffe, die man als Vorstand eines Vereins kennen sollte: dabei werden von A wie Abstimmungsregeln, über M wie Minderjährige (als Mitglieder, als Stimmberechtigte und als Vorsitzende) bis W wie Wortmeldung viele Themen behandelt, die sich hauptsächlich um die Veranstaltung drehen, die leicht zu Problemen führen kann: der Vollversammlung. Deshalb ist es gut, dass der Vereinsmeier auf dieses Thema sehr umfangreich eingeht und viele Fragen beantwortet.
Der zweite Teil der Arbeitshilfe gibt Tipps und Tricks für den Vereinsalltag:
- Die Rolle des Vorstandes
- Mitgliederversammlung attraktiv gestalten
- Burn-Out-Effekt
- Zwischen Verantwortungsübernahme und Machtspielchen
- …
Am Ende werden noch einige Konfliktsituationen inkl. möglicher Auswege aufgezeigt. Sehr brauchbar und (leider) nicht weit von der Realität entfernt.
Der Vereinsmeier ist eine locker und mit Witz geschriebene Arbeitshilfe, die jeder Vorstand einmal lesen sollte. Die Ideen und Tipps aus dem Heft können im Vereins-Alltag nur helfen.
Zu bestellen ist die Arbeitshilfe im Online-Shop der Naturfreundejugend Deutschland für 1€ Schutzgebühr zzgl. Versandkosten.
Klingt spannend, vor allem das Kapitel “Zwischen Verantwortungsübernahme und Machtspielchen”. Kennt wohl jeder, oder?
Bestimmt kent das jeder! Es wäre ja auch nur zu schön, wenn das Vereinsleben ohne Probleme ablaufen würde…