Herbst-Ideen für die Jugendarbeit

Lagerturm

LagerturmAlso die Idee mit dem Baumhaus fand ich super gut, vorausgesetzt man hat die Möglichkeiten hierzu. Als ich noch 14tägige Zeltlager durchführte haben wir immer einen Lagerturm gebaut. Angefangen haben wir mit 8 Meter, dann waren es 12 und am Schluss waren die Türme über 15 Meter hoch. Mit vielen Seilen und einigen Kilo Nägeln wurde der Lagerturm abgesichert. Für den Bau haben wir ungefähr 2-3 Tage benötigt.

Zunächst wurden uns vom Förster Bäume markiert, die wir fällen durften und mit einem Traktor ins Zeltlager gefahren. Endlich war auch mal die praktische Anwendung vom Satz von Pythagoras nützlich. Um die Grundpfeiler aufzurichten wurden Seile angebracht, die die Masten dann am überkippen hindern sollten.

Mit Holzschwarten, die wir aus einem nahegelegenen Sägewerk besorgten, konnten wir die weniger wichtigen Verstrebungen anbringen. Es wurden 3-4 Plattformen eingebaut und so gesichert, dass man auf diesen locker übernachten konnte, ohne herunter zu fallen. Das war schon ein besonderes Erlebnis eine Nacht auf dem Turm zu verbringen.

Zwischen 2 der Lagertürme haben wir dann noch eine Hängebrücke gespannt. Die Lagertürme waren die Lagerattraktion. Aus Sicherheitsgründen haben wir die Leitern innen angebracht und auch so versetzt, dass man beim Herunterfallen dann nur auf die letzte Plattform fällt. Es war zudem verboten an den Seilen zu zerren, so dass der ganze Turm in Schwingungen gerät. Auch die Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig auf dem Turm bzw. den verschiedenen Plattformen befinden haben wir reglementiert.

So ganz ungefährlich ist ein Turmbau nicht und benötigt auch während der Lagerzeit ein besonderes Augenmerk. Die Kids, die sich gerade auf dem Turm aufhalten gilt es zu beobachten, sowie natürlich auch die kompletten Verankerungen und Verstrebungen. Aber wir hatten nie einen Grund einzuschreiten, oder noch gab es einen Vorfall. Am letzten Tag wurde der Turm umgeworfen und zersägt und es gab ein riesiges Lagerfeuer.
Lagertrum beleuchtetLagerturm beleuchtet

Jugendleiter-Newsletter bestellen

Abonniere den Jugendleiter-Newsletter und werde eine*r von 3.200 Abonnent*innen. So erhältst du regelmäßig neue Spiel-und Aktionsideen sowie Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager.



Ähnliche Artikel

Kommentare

  1. Ein paar Hinweise habe ich bei Praxis-Jugendarbeit noch drangehängt. Aber eigentlich braucht man eher handwerkliches Geschick. Vieles hängt von den Baumstämmen ab, die man erhalten kann. Je länger desto besser, desto weniger zusammengestückelt sieht der Turm dann auch aus.

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

über mich

Foto von Daniel Seiler | Jugendleiter-Blog
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,418FollowerFolgen
12,130FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
973AbonnentenAbonnieren

Beliebte Artikel

In meinem kostenlosen Newsletter findest du genau die Ideen, die du für deine Gruppenstunde, dein Ferienlager oder deine Arbeit mit Heranwachsenden brauchst! Jede Woche erhältst du aktuelle Tipps und Ideen, mit denen du viel Zeit in der Vorbereitung deiner Gruppenstunden und Ferienlager sparst.